sondern an den Orten und Momenten, die uns den Atem rauben.
- keine klare Urheberschaft

Hier ist mein Reiseblog auf dem ich von meinen Reiseaktivitäten berichte.
Das Reisen liegt meinen Eltern sehr am Herzen. Sie haben sich
beim Reisen als Globetrotter kennengelernt und haben früh angefangen mir und meiner Schwester bei unzähligen
Familienurlauben einen Eindruck der weiten Welt zu geben, welche wir
bereits im Kindesalter
in Reisetagebüchern festgehalten haben. Dabei
haben wir unterschiedliche Menschen getroffen und ihre Kulturen verstehen gelernt. Ich habe festgestellt, dass
Viele über andere Länder
falsch denken, mich eingeschlossen und sich viele der Vorurteile als falsch
herausstellen. In jedem Land gibt es Gefahren, es gibt
Negativbeispiele von Menschen, die radikal oder terroristisch sind
oder die Gewalt gegen Tier oder Mensch(en) anwenden. Von den Medien oder Erzählungen
werden solche Vorfälle leider oft
dramatisiert und mit dem jeweiligen Land in Verbindung gebracht,
wohingegen Berichte über tolle Menschen dieses Landes, tolle
Bauwerke und die verschiedenartigsten bezaubernden Landschaften, die den
Großteil ausmachen, von Nachrichtensendern als weniger relevant
eingestuft werden und untergehen. Um es mit den Worten von Mark
Twain auszudrücken.
"Travel is fatal to prejudice, bigotry and narrow-mindedness."
Mein Ratschlag: Habe keine Angst davor, auch mal ein Stück
alleine Zeit an einem fremden Ort zu verbringen und zu reisen oder
wenig zu planen. Dabei genießt man Dinge auf eine ganz andere Weise
und trifft schneller als gedacht auf freundliche Menschen, andere
Reisende, erfährt Geheimtipps und verweilt an Orten, die man so
nicht eingeplant hatte und die nicht im Reiseführer stehen.
Sei allem gegenüber unvoreingenommen und (ver)urteile nicht,
sondern akzeptiere, fürchte dich nicht vor allem, sondern lerne
Dinge zu lieben. Das hilft Freunde auf der ganzen Welt zu finden und
atemberaubende Glücksmomente zu erleben.
Collect moments, not things
Das Fernweh nach großen Abenteuern, die Neugierde auch mal abseits der üblichen Touristengebiete einen Fuß zu setzten oder in Länder zu gehen, in denen im Freundeskreis bisher keiner war oder worüber man im Fernsehen oder Internet nichts gesehen, gelesen oder gehört hat, als Walkaholic vieles zu Fuß abzulaufen, ... ist bei mir bis heute nicht abgerissen. Mit der Familie, Freunden oder alleine, habe ich bisher 35 Länder erkundet und in Neuseeland, Singapur und Nepal in einer Gastfamilie oder dem Uni-Campus gelebt. Die Kamera war dabei stets mein Begleiter, denn manche Momente kann ich nicht in Worte fassen.
All die Erinnerungen, die man auf Reisen sammelt sind unbezahlbar und machen einen an Erfahrungen reicher.
Deutschland ist ein tolles und relativ demokratisch, freies und sicheres Land, kann aber viel von der Freundlichkeit, Gastfreundschaft und Lebensfreude anderer Länder lernen und jeder Einzelne, der diese Erfahrung im Ausland bereits gemacht hat, sollte dazu beitragen, dass andere Länder mehr als nur misstrauische Deutsche erleben und mit Deutschland mehr als nur unsere dunkle Nazi- Vergangenheit oder Fußballstars assoziieren werden.
Traveling- it leaves you speechless, then turns you into a storyteller.- Ibn Battuta
2016 - Auslandssemester Singapur
pdf ersichtlich beim Klicken.
2014 - Abenteuer Alpenüberquerung - ein Weg mit Höhen und Tiefen
2014 war ich mehr als drei Wochen ununterbrochen zu Fuß von Hütte zu Hütte unterwegs und habe dabei die Alpen, mit Ziel in Venedig, nach 555 Gehkilometern und 22.000 Höhenmetern im Aufstieg, überquert. Dieses Erlebnis, mit Eindrücken und Emotionen von mir und zwei Mitwanderern und der eindrucksvollen Natur und des Gebirges, sind in einer Reportage auf meinem Multimedia-Magazin, welches Teil meiner Bachelorarbeit war, zu sehen. Zudem erfährt man in Interviews die Beweggründe anderer Wanderer, eine solche Alpenüberquerung zu Fuß zu machen. Kurzbeiträge zu verschiedenen Hüttenwirten auf dem Multimedia-Magazin zeigen, ob die "Einsamkeit in den Bergen Realität oder Falscheinschätzung" ist. Außerdem gibt es ein interaktives Alpenquiz und Wissenswertes, sowie einen Making of Teil.
http://www.abenteuer-alpenueberquerung.de/
2007 - Familienurlaub Bali
pdf ersichtlich beim Klicken.