Fernsehen macht die Dummen dümmer und die Klugen klüger.
– Günther Jauch
Unter der Rubrik "Fernsehen" sind Videobeiträge zu sehen, die ich
als Prüfungsleistungen in meinem Studium erbracht habe und Beiträge
die ich für das Hochschulfernsehen "ExtraHertz" produziert habe, die
auf "HD Campus" ausgestrahlt wurden.
Außerdem befindet sich
hier eine kleine Auswahl an Beiträgen, die während meines Nebenjobs bei
der Sparda Bank entstanden sind. Die Beiträge sind von mir
größtenteils gefilmt, geschnitten und An-, bzw. Abmoderiert worden.
Zudem gibt es auf dieser Seite noch Videobeiträge, die während
meines Praktikums bei Galileo und dem deutsch-französischen Institut
entstanden sind. Viel Spaß beim Anschauen.
Videobeiträge für Sparda Bank TV
(1.-2. Semester)
Matthias Horx letzter Teil
Der studierte Soziologe Mathias Horx berät mit seinem Zukunftsinstitut Unternehmen und Institutionen. Als Trend- und Zukunftsforscher hielt er bei den Ulmer Denkanstößen den Abschlussvortrag über die Arbeitswelt von morgen.
|
Gartentipps Teil 5
Volker Kugel ist nicht nur im Fernsehn unser Gartenexperte. Er reißt auch mit seiner Vortragsreihe "Gartentipps" durch Land und steht den Hobbygärtnern Rede und Antwort. Sehen Sie den fünften Teil aus seinem Vortrag im Karlsruher Sparda EventCenter.
15.08.2012
|
Anne Czikowsky Teil 2
2008 gewann die Sängerin Anne Czikowsky zusammen mit ihrem Quintett den internationalen Jazz-Preis von Bukarest. Sie war zusammen mit ihrer Band zu Gast in der Hemingway Lounge in Karlsruhe und verzauberte das Publikum mit Jazzstandards und Eigenkompositionen.15.08.2012
 |
|
Galileo Videobeiträge (5.Semester,
Praxissemester)
Dinge ohne Namen
 |
tierische Flirtkünstler
 |
Schlaumeier - Redewendung: Pech gehabt
 |
Wissensticker: erstmals Eisbärengeburt in Farbe
 |
Video- Beiträge (1.- 4. Semester)
Das Publikum serviert die Themen
Improvisationstheater in Karlsruhe begeistert
Beim Improvisieren auf der Bühne müssen die Schauspieler blitzschnell reagieren und das beherrscht die Amateurgruppe Serviervorschlag in Karlsruhe. Der Name der sechsköpfigen Truppe ist Programm: Sie ermuntert das Publikum zu Vorschlägen und serviert dann auf dieser Basis spontane und oft lustige Szenen.
|
Improvisationsspiel auf der Bühne und im Kinderzimmer
Gleich zwei Mal wirkte Deniz Döhler bei der Impro- Benefiz-Veranstaltung „Artists meet Autism“ am 18. Dezember 2012 mit. Der Improvisatiosschauspieler aus Berlin trat zusammen mit dem Karlsruher Improvisations-Ensemble „Serviervorschlag“ auf und hielt einen Filmvortrag zu „AuJA- Autismus akzeptieren und Handeln“. Der Spendenerlös kam autistischen Kindern in Karlsruhe zugute.
 |
Musicvideos - Zbigniew Rybczyński
Wer ab und zu durch Musiksender wie MTV oder Viva zappt, wird sicher mit mancher Musik bestimmte Bilder assoziieren. Die Herausforderung eines Medienkünstlers und Kameramanns besteht darin, ein Video kreativ zu gestalten und es perfekt auf die Musik abzustimmen. Erst wenn die Musik und das Video in einer harmonischen Gesamtkomposition vereint sind entsteht ein Musikvideo. Das jedoch, gelingt nicht Vielen.
 |
|
Video- Beiträge meines Praktikums beim "Deutsch- Französischen Institut"
Moderation für das Studenten TV Magazin "ExtraHertz"
(wurde auf "HD-Campus" ausgestrahlt)
Moderartionsparts ab Sek 17 und Min 5"
Dieses Video wurde am 05.05.2013 aufgezeichnet. Und war
Bestandteil einer praktischen Prüfung einer Live-Produktion.
Video zur Badischen Meile Live-Produktion (4. Semester)
Interview mit Jannik Arbogast, Simone Raatz (Vorjahressieger der Badischen Meile) und Läuferin Melina Tränkle vom LG Region Karlsruhe.
Läuferinterview Badische Meile 2013 from Evelyn Hoffarth on Vimeo.
Moderation für das Studentenmagazin "ExtraHertz"
Nachrichten (1. Semester)